Das häufigste Vorurteil, mit dem wir Gärtner zu kämpfen haben, ist die Arbeit im Garten und der „grüne Daumen“.
Ein steriler Raum wird selten als angenehm empfunden. Erst recht nicht der Aufwand, diesen steril und staubfrei zu halten. Warum also im Garten einem sterilen Raum schaffen? Wo ein Garten doch immer Regen, Wind, Schnee und Schmutz ausgesetzt ist?
Ein pflegearmer Garten macht sich die positiven Eigenschaften der Pflanzen zunutze. Denn sitzt die richtige Pflanze am richtigen Ort, macht sie kaum Arbeit. Noch besser, sie hält Unkraut in Schach und schützt den darunterliegenden Boden.
Nicht zu vergessen: Zweimal im Jahr das Blumen- und Staudenbeet zurückzuschneiden, ist angenehmer als im scharfkantigem Schotter Unkraut zu jäten. Den grünen Daumen braucht es dazu nicht. Nur etwas Zeit und das richtige Werkzeug. Wachsen doch die Pflanzen im Garten von ganz alleine.
Wir beraten Sie gerne bei der pflegearmen Neuanlage Ihres Gartens und stehen Ihnen auch hinterher bei Fragen zur Seite.
Diese Webseite verwendet Cookies Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.